Cocktailkurs als Teambuilding-Maßnahme

Augsburg Ich hatte die Ehre, meinen ersten Cocktailkurs zu geben, und es war ein absolutes Highlight! Die Teilnehmer waren das Forschungs- und Entwicklungsteam des Unternehmens Quantron aus Gersthofen, einem Vorreiter im Bereich Wasserstoff-LKWs. Der Kurs fand im Atelier Ender in Augsburg statt, einer topmodernen und hervorragenden Eventlocation, die perfekt für unseren Kurs geeignet war.

Grundlagen der Mixologie:
Caipirinha und Mojio

Zu Beginn des Kurses erhielt jeder Teilnehmer ein Brett, ein Messer, einen Jigger, einen Barlöffel und einen Muddler – alles, was man für die Zubereitung der ersten Cocktails benötigt. Ich begann den Kurs mit den Grundlagen und zeigte den Teilnehmern, wie man die brasilianischen Klassiker Caipirinha und den kubanischen Klassiker Mojito direkt im Glas zubereitet. Das Schöne an diesen Cocktails ist, dass sie keine speziellen Utensilien wie einen Shakerbecher oder Strainer erfordern. Somit konnten die Teilnehmer das neu erworbene Wissen auch zu Hause praktisch anwenden.

Muddler = Stößel

Jigger = Messbecher

Voriger
Nächster

Wissenswertes aus dem Cocktail-Kurs

Wusstest du, dass der Mojito und der Caipirinha sehr ähnlich sind? Der Unterschied liegt darin, dass beim Caipirinha der brasilianische Zuckerrohrschnaps Cachaça als Basis verwendet wird, während beim Mojito Rum aus Kuba zum Einsatz kommt. Der Mojito wird zusätzlich mit frischer Minze gemixt. Sonst sind die Zutaten und die Vorgehensweise beinahe identisch.

Die Ingredienzien sind frische Limetten, Zucker, die Spirituose, Soda Wasser und Crushed Ice. Beim Mojito eben die Minze noch.


Übrigens: Wenn du braunen Rohrzucker erwartest, liegst du falsch. In Europa wird oft brauner Rohrzucker verwendet, wobei die Originalrezepturen mit feinem weißen Zucker hergestellt werden. Die Problematik an dem braunen Zucker ist auch, dass dieser im Glas zurückbleibt und sich nicht auflöst. Fabelhaft verbindet sich Läuterzucker, den wir bei diesem Event benutzt haben.

Nach den Klassikern

Nach den Klassikern gönnten wir uns eine kurze Pause, bevor es mit dem Pornstar Martini, Espresso Martini und Whisky Sour weiterging – alles weitere Klassiker, die derzeit ihr Comeback feiern und im Cocktail-Kurs ebenfalls geschult werden, da sie sich großer Beliebtheit erfreuen. Der Espresso Martini wird mit frischem Espresso hergestellt und bietet ein herrliches Kaffee-Aroma, während der Whisky Sour mit rauchigem und säuerlichem Geschmack sowie einer Eiweißkrone überzeugt. Der Pornstar Martini hingegen ist ein fruchtiger Cocktail mit schwimmender Maracuja, der die Sinne verzaubert.

Mixology-Kurse und Cocktail-Workshops für Teambuilding und Firmenevents

Ich biete auch Mixology-Kurse und Cocktail-Workshops für alternative Teambuilding-Maßnahmen und Firmenevents an. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten oder Interesse an einer Schulung haben, senden Sie mir gerne eine Anfrage. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung. Außerdem bieten wir auch Bar-Events und Getränke-Service für Ihr Event an. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

Andere Events